Dachausbau und Speicherfund (GER / ENG)

Vor ein paar Monaten hatte ich schon einmal davon berichtet, als ich angefangen hatte, unseren Dachboden auszubauen, bzw. zu renovieren. Danach kam dann überraschenderweise noch Weihnachten und andere Unwägbarkeiten wie eine nicht gesunde Schulter, etc.
Das Vorhaben hat zwar nicht wirklich geruht, da ich aber zumeist nur an Wochenenden Zeit für die Arbeiten habe, dauert es einfach etwas länger.
I wrote about this a few months ago when I started converting and renovating our loft. Then, surprisingly, Christmas and other imponderables such as an unhealthy shoulder etc. came along.
The project hasn't really stopped, but as I usually only have time to do the work at weekends, it's just taking a little longer.


Wie man sehen kann, sind die Trockenbauarbeiten soweit abgeschlossen. Ich habe die Wände bzw. Dachschrägen mit Gipskartonplatten verkleidet und anschließend einen Drempel, ebenfalls mit Gipskartonplatten, erstellt. In dem sich dadurch ergebenden Hohlraum habe ich neue Elektroleitungen verlegt und auch schon die neuen Unterputzdosen gesetzt.
Die Gipskartonplatten wurden auch bereits gespachtelt, geschliffen und sogar zweimal gestrichen.
As you can see, the drywall work has been completed so far. I clad the walls and roof slopes with plasterboard and then created a jamb, also with plasterboard. I laid new electrical cables in the resulting cavity and have already installed the new flush-mounted sockets.
The plasterboard panels have also already been filled, sanded and even painted twice.



In der Mitte des Raumes befindet sich der zweizügige Kamin. An diesem sind unsere Zentralheizung im Kellergeschoss und unser Kaminofen im Erdgeschoss angeschlossen. Da dieser mit einem alten Reibeputz versehen ist, der nicht nur hässlich aussah, sondern auch noch "gefährlich" war, musste dieser weg. Zuerst wollte ich diesen auch mit Gipskartonplatten verkleiden. Da ich aber die Wärme des Kamins weiter nuzen wollte, habe ich mich dazu entschieden, diesen neu zu verputzen und somit zu glätten.
So, das war es für heute mit dem Fortschritt der Arbeiten, in der nächsten Woche geht es dann weiter.
In the middle of the room is the two-pipe Chimney . Our central heating in the basement and our wood-burning stove on the first floor are connected to this. As this is covered with an old plaster finish that not only looked ugly but was also “dangerous”, it had to be removed. At first, I also wanted to cover it with plasterboard. However, as I wanted to continue to benefit from the warmth of the fireplace, I decided to plaster it again and smooth it out.
So that's it for today with the progress of the work, we'll continue next week.


Im Speicher über dem Dachboden lagern noch ein paar alte Kisten, die schon seit unserem Umzug dort lagern. In einer der Kisten habe ich unsere alte Plastation 2 gefunden und diese wollten wir mal wieder ausprobieren. Besonders viel haben wir damit nicht gespielt. Zuletzt haben wir vor mehreren Jahren (+10 Jahre) mit Freunden die Quizspiele mit den Buzzern gespielt. Das waren eigentlich immer sehr gesellige Abende.
Leider musste ich aber feststellen, das die PS2 keine DVD's oder PS2-Spiele mehr erkennt. Die PS1-Spiele funktionieren jedoch noch.
Gemäß meiner Internetrecherche ist wohl der DVD-Laser defekt und muss ausgetauscht werden. Da dieser nur 18€ kostet habe ich mal einen bestellt und werde versuchen die PS2 noch zu retten.
Es gibt gebrauchte Konsolen zwar schon ab 25€ doch irgendwie finde ich es nachhaltiger, meine PS2 zu reparieren.
There are still a few old boxes in the attic above the loft that have been there since we moved. I found our old Plastation 2 in one of the boxes and we wanted to try it out again. We haven't played with it very much. The last time we played the quiz games with the buzzers was several years ago (+10 years) with friends. Those were always very sociable evenings.
Unfortunately, however, I discovered that the PS2 no longer recognizes DVDs or PS2 games. However, the PS1 games still work.
According to my internet research, the DVD laser is probably defective and needs to be replaced. As this only costs €18, I have ordered one and will try to fix the PS2.
Used consoles are available for as little as €25, but somehow I find it more sustainable to repair my PS2.

Wie macht ihr das mit defekten Elektrogeräten? Versucht ihr diese zu reparieren oder erstetzt ihr diese durch neue Geräte?
What do you do with faulty electrical appliances? Do you try to repair them or do you replace them with new appliances?
Translated with www.DeepL.com/Translator (free version)
Schönes kleines Projekt, das mit der PS, und weiterhin gutes Vorankommen beim Dachausbau!
Ich bin mal gespannt wie schwierig es wird.
Das sieht nach richtig viel Arbeit aus – und mit einer Schulterverletzung ist das sicher doppelt so anstrengend. Damit sollte man wirklich nicht leichtfertig umgehen. Aber auf den Bildern sieht man: Es wird! Ich wünsche dir weiterhin viel Erfolg!
Zu deiner Frage: Mit Reparaturen an Elektrogeräten habe ich persönlich eher schlechte – und teure – Erfahrungen gemacht. Auch wenn das nicht besonders nachhaltig ist, gebe ich solche Geräte bei uns im Bauhof zum Elektronikschrott.
Das mit der Schulter ist ziemlich hinderlich. Es wird jetzt aber langsam besser. Allerdings besteht dieses Problem auch schon seit November. Ein paar Wochenenden noch, dann bin ich fertig. Das nächste Projekt wartet alber bereits.